Durch Zufall sind wir vor nicht allzu langer Zeit auf das Schmuck Label Umiwi aufmerksam geworden. Das Unternehmen aus Berlin hat sich auf den fairen Handel von Schmuck und Accessoires spezialisiert und bietet in seinem Produktportfolio aktuell Armreifen von einem Hilfsprojekt aus Thailand und Ohrringe aus Mexico. Ein wichtiger Aspekt bei Umiwi ist das der handel mit dem Schmuck und den Acessoires nachhaltig erfolgt und durch faire Preise die Menschen in den Ländern wo der Schmuck produziert werden eine Chance haben durch fair bezahlte Arbeit der Spirale der Armut zu entkommen. Nachdem wir uns mit den Produkten und der Geschichte hinter den Schmuck Artikeln beschäftigt haben war klar das ist eine Sache, die man unbedingt unterstützen sollte und wir haben die Produkte von Umiwi in unserem Shop aufgenommen. Die Produkte findet ihr mittlerweile alle bei uns im Shop und heute wollen wir euch kurz vorstellen woher die Artikel kommen und wie Sie hergestellt werden.
Armreifen aus Mangoholz
Holz Armreifen der besonderen Art entstehen im Skill Center Chiang Mai in Thailand. Dort entstehen durch das Mitwirken von lokalen Fachmännern und jungen Azubis die bunten Armreifen aus Mangoholz. Die Armreifen zeichnen sich aus durch Ihr leichtes Gewicht und die individuelle Holzmaßerung. Jeder der Fair Trade Armreifen ist ein Unikat. Die Armreifen gibt es in drei unterschiedlichen Größen und Sie heißen Nuu, Chaang und Mod
Hier werden gerade Armreifen aus Mangoholz gedrechselt
Gehäkelte Bomélo Ohrringe aus Mexico
Ebenso wie die bunten Armreifen haben uns die Bomélo Ohrringe aus Mexico überzeugt. Der erste Schritt der mexikanischen Ohrringe beginnt bei den Mazahuafrauen. Umiwi hat die Mazahuafrauen die zu den Indigenas gehören (Ureinwohner in Mexico) in den Verarbeitungsprozess der gehäkelten Ohrringe mit einbezogen. Sie färben die Schafswolle mit natürlichen Farbstoffen für die Weiterverarbeitung.
Die gefärbte Schafswolle wird dann in der Fundación Renacimiento weiterverarbeitet. Bei der Fundación Renacimiento handelt es sich um eine Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat Straßenkindern zu helfen. In dieser Einrichtung werden von den Mitarbeitern aus recycletem Silber und der gefärbten Schafswolle die Bomélo Ohrringe in Handarbeitn hergestellt.