Ohren sind schön. Sie sind so schön, dass es schade wäre, sie nicht noch extra zu betonen. Ähnlich wie mit einem schönen Gesicht, das geschminkt ein echter Blickfang wird, ist es auch mit den Ohren. Je feiner das Ohr geschnitten ist, desto besser kommen dann der Schmuck und das Ohr selbst zur Geltung. Ob man sich für Ohrstecker, Ohrhänger, Creolen oder gleich mehrere davon entscheidet, hängt von der Gelegenheit und von der Anzahl der Ohrlöcher der Trägerin ab. Wer nur ein paar Löcher hat in den Ohren, muss nicht viel nachdenken, denn fast jeder Schmuck passt zu jedem Outfit. Bei meheren Löchern pro Ohr sollte man von Innen nach Außen kleiner werden. Die Kreolen sollten am nächsten zum Kopf hin getragen werden und die kleinen Stecker dann am Ohr entlang nach Außen hin. Wer aber ganz klassisch nur ein paar Löcher hat, der kann den Schmuck exakt auf die Kleidung abstimmen. Kreolen wirken für den Opernabend oder eine Gartenparty lustvoll und auffällig. Ohrhänger passen für eine Verabredung und wenn man tagsüber keine weiteren Verpflichtungen hat. Wer aber jeden Tag im Büro oder anderswo arbeiten muss, der sollte ganz dezent ein paar einfache Stecker wählen. Natürlich kann man, je nach Geschmack oder auch Lust und Laune, auch zu diesen Zeiten ein wenig mehr auffallen mit dekorativen Steckern. Perlen, Diamanten und von Goldschmieden designte Stecker können hier dem Outfit ein ganz besonderes Flair geben. Doch letztendlich ist es immer die Trägerin, die entscheidet, zu welcher Gelegenheit sie sich mit welchem Ohrschmuck wohlfühlt.
Ohrstecker, Ohrhänger oder doch lieber Creolen
Lovely Lauri Modeschmuck Shop 24.10.2013 14:50