Häufige Fragen die im Umgang mit Silberschmuck auftreten sind "Wie kann ich meinen Silberschmuck reinigen" oder "Mit welchen Haushaltsmitteln lässt sich Silberschmuck am besten reinigen?"
Warum läuft der Silberschmuck an?
Ein hartnäckiges Gerücht besagt das Silberschmuck aufgrund von Schweiß anläuft. Das stimmt nicht. Silberschmuck besteht in der Regel aus 925 Sterling Silber und ist im Schmuck somit nicht rein vorhanden sondern das Schmuck Stück besteht zu 925/1000 aus Silber. Das Anlaufen des Schmucks geschieht durch einen chemischen Prozess mit Schwefelverbindungen (vor allem Schwefelwasserstoff). Das Resulatat ist Silbersulfid das sich bei normaler Zimmertemperatur verfärbt.
Anlaufen bei Silberschmuck vorbeugen
Dem Anlaufen des Silberschmucks kann man vorbeugen, indem man seinen Silberschmuck in Samt eingehüllt lagert
Wie kann man Silberschmuck mit Haushaltsmitteln reinigen?
Um den Silberschmuck selber zu reinigen gibt es viele Artikel im Supermarkt oder Drogeriemarkt. Dazu zählen Silber Putz Tücher und Silberseifen. Eine weitere Möglichkeit ist es den Schmuck mit Zahnpasta zu polieren.
Tipp zur Reinigung von Silberschmuck mit Alufolie:
Nehmen Sie einen Topf oder eine Kunststoffwanne und füllen Sie heißes Salzwasser hinein. Vom Mischungsverhältnis empfehlen sich 9 Gramm Salz pro Liter Wasser. Geben Sie zusätzlich ca. 5 cm große Aluminium Schnipsel hinzu und schon nach kurzer Zeit ist der Silberschmuck wieder frei von dunklen Verfärbungen.